Dipl. Ing. (FH) Gartenbau, Bio-Gärtnerin, Naturpädagogin, SKT-A / B- Baumkletterin, FLL-Zertifizierte Baumkontrolleurin
2003/04 Ausbildung zur Gärtnerin in Leipzig
2004 – 2007 Studium Gartenbau an Hochschule in Dresden
Bis 2012 Gestaltung, Betreuung und Bewirtschaftung eines Schau- und Lehrgartens des LandLebenKunstwerk e.V.
Seit 2014 selbstständig tätig als Gärtnerin, Baumpflegerin, Dozentin für Umweltbildung und Teamtrainerin; Projektleiterin der Umweltwerkstatt Kloster Posa: Gehölz- und Strauchpflege, Obstbaumschnitt
Seit 2016 Gesellschafterin der Weinhof Kloster Posa GbR: Weinbau, Gehölz- und Strauchpflege
Seit 25.11.2020 FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin (gefördert durch ESF und Investitionsbank Sachsen-Anhalt)
Christian Börner
SKT-A /B-Baum- und Industriekletterer, Dipl. Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Sachkundiger für PSAgA, Hochseilgartentrainer (Erca)
Seit 2004 beruflich mit Seiltechnik unterwegs. Hochseilaufbau, Bergsteigen, Baumklettern
Seit 2014 selbständig als Seilzugangstechniker und Baumpfleger
Die Baumfreunde Zeitz, ein Team aus Baumpfleger und Baumpflegerin, betrachten Bäume als erhaltenswerte Lebewesen, die in der Natur und Umwelt wichtige Funktionen übernehmen. Sie verbessern das Klima in urbanen Räumen, sind Lebensräume für zahlreiche Organismenarten und besitzen einen ästhetischen und wirtschaftlichen Wert für uns Menschen.
Das Ziel einer nachhaltigen Baumpflege sollte sein, einem Baum ein möglichst langes, gesundes und verkehrssicheres Leben zu ermöglichen. Dazu ist umfangreiches Wissen über Baumschäden, Baumbiologie, Baumumfeld und fachgerechte Pflegemaßnahmen nötig, welches stets auf den neuesten Stand gebracht werden sollte.

Wir unterstützen das Projekt „PLANT FOR THE PLANET“ , damit neue Bäume gepflanzt werden können.
Wenn Sie uns einen Baum spenden wollen, sorgen wir für dessen Pflanzung z.B. auf der Streuobstwiese des Klosters Posa.
So setzen wir uns und sie sich aktiv für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt ein.